Einblick in den Kampf gegen die Residenzpflicht
Auf dem internationalen Flüchtlings- und Migrant/innen-Kongress in Jena im Jahr 2000 wurde beschlossen, eine Kampagne zur Abschaffung der Residenzpflicht mittels zivilen Ungehorsams, Klagen vor Gericht und öffentlichen Aktionen zu initiieren. In der Broschüre von The Voice sind vier politisch geführte Prozesse dokumentiert.